Tiere auf Pflegestellen und andere Tiere
Uns erreichen immer wieder Hilferufe von anderen Tierschutzvereinen und Tierbesitzern, die aus verschiedensten Gründen ihr Tier abgeben müssen und verzweifelt auf der Suche nach einem neuen, liebevollen Zuhause für ihre Vierbeiner sind. Auf dieser Seite möchten wir solche Tiere vorstellen und bei der Vermittlung helfen. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an peggy-knecht@tierheim-bad-soden-sulzbach.de
Weitere Tiere finden Sie auch unter "Unsere Partner"!
| Bei einem Mittelmeerbluttest (4D-Test) wurde Anaplasmose (Zeckenerkrankung) und Herzwurm festgestellt. Sie wurde mit Doxycyclin behandelt. Die Behandlung mit Doxycyclin ist abgeschlossen. Die Herzwurmbehandlung muss noch einige Monate weitergeführt werden. Wir geben die entsprechenden Medikamente mit. Es war ein Zufallsbefund, es gab keine vorherigen gesundheitlichen Anzeichen oder Warnsignale für eine Erkrankung. Kalea ist eine unkomplizierte und sehr anpassungsfähige Hündin, die ihren Adoptanten viel Freude bereiten wird und ideal für Hundeanfänger oder ältere Adoptanten wäre. Kalea würde sich aber auch durchaus freuen, ein Familienhund zu werden. Kalea ist eine Mischlingshündin und kastriert People & Animals United e.V. |
Ozzy Ab Juli 2021 nahmen wir Ozzy auf, wir bestehen aus 2 Erwachsenen, 3 Kindern und einem bereits vorhandenen Hund. Ozzy ist gechipt, geimpft, entwurmt und unter tierärztlicher Kontrolle, da sich ein Hoden im Bauchraum befindet. | Zuvor gab es mehrere kleine Fälle sowohl mit Menschen als auch einem kleinen Hund. Er hat eine starke Dominanz mit Beißverhalten entwickelt, die wir nicht mehr bewältigen können. Kontakt: |
Hallo, ich bin Jonny In der Wohnung ist Jonny ein angenehmer und ruhiger Mitbewohner und bleibt problemlos alleine. Jonny macht weder etwas kaputt noch jammert er. Natürlich kann er schon mal bellen, wenn er ein Geräusch von draußen hört oder jemand an der Tür klingelt, aber er ist kein Kläffer! Im Auto ist er ein guter Beifahrer. Sein Pflegefrauchen kann ihn kämmen und bürsten, die Krallen schneiden, Augentropfen geben usw. Er ist ihr gegenüber ein umgänglicher Hund, denn er vertraut ihr. Auch gemeinsame Einkaufstouren, Restaurantbesuche, Stallbesuche etc. meistert Jonny mit Bravour. Bei ausgiebigen Gassigängen zeigt sich Jonny immer von seiner besten Seite. Er ist ein angenehmer Begleiter und freut sich, wenn es nicht nur einmal kurz um die Ecke geht und man einen längeren Spaziergang mit ihm macht, denn Jonny bewegt sich gerne und ist außerhalb der eigenen vier Wände ein sportlicher und aktiver Hund. Mit anderen Hunden ist er gut verträglich. | Bei Schüssen oder anderen Knallgeräuschen zeigt Jonny Angst, daher sollte er zu seiner eigenen Sicherheit draußen immer an der Leine geführt werden. Dies ist auch kein Problem, denn Jonny ist gut Leinen führig. Jonny hat sehr viele positive Eigenschaften, aber zeigt leider auch ein paar Verhaltensweisen, die seine Vermittlung erschweren. In der Wohnung zeigt sich dieses Misstrauen noch deutlicher. Seine Adoptanten müssen damit rechnen, dass er sie aus Unsicherheit erst einmal anknurrt, denn wenn Jonny irgendwo liegt und jemand an ihm vorbei läuft oder den Raum betritt, kann er auch schon mal nach vorne schießen. Aus diesem Grund sollte er in der Anfangszeit in seinem neuen Heim auf jeden Fall mit Maulkorb abgesichert werden.
|
Schweren Herzens abzugeben
Der Chaot hier ist Balu, ein 2 Jahre alter Rüde, derzeit hormonell kastriert und vermutlich ein Golden Retriever/Australien Sheppard Mix (verfressen wie ein Goldie und schlau wie ein Aussie). Leider ist bei mir beruflich und privat in letzter Zeit einiges nicht so gelaufen wie geplant, und ich bin nicht mehr in der Lage ihn adäquat zu halten und auszulasten. Ich habe ihn vor ca. 8 Monaten aus einem Tierheim bei Frankfurt zu mir geholt, damals war er leider komplett unerzogen , hatte Leinenagression gegenüber jedem Hund, und Respekt gegenüber Menschen war Fehlanzeige. Inzwischen habe ich viel mit ihm gearbeitet und der größte Teil des ist Weges gegangen, die Leinenaggression ist weg, er kann sehr gut alleine bleiben ohne zu bellen oder sich zu stressen, er kann perfekt Auto und Bahn fahren, ist stubenrein, beherrscht die Grundkommandos, ist leinenführig und mittlerweile auch verkuschelt. Alles in allem hat er sich zu einem wirklich tollen und alltagstauglichen Hund gemausert.
Aber:
Er ist kein einfacher Hund und noch lange nicht fertig! Die Leinenagression ist weg, aber er ist immer noch schlecht sozialisiert und benötigt unbedingt mehr Hundekontakt, vor allem bei Rüden wird er schnell unsicher und wenn er nicht mehr weiter weiß auch aggressiv. Auch vor Menschen hat er überhaupt keinen Respekt, sie interessieren ihn zwar auch nicht aber dennoch, er rempelt sie gern mal an oder springt an ihnen hoch wenn er der Meinung ist das wäre grade wichtig. Außerdem hat er kurz nachdem ich ihn hatte nach einer Frau geschnappt die meinte ihn unbedingt streicheln zu müssen während ich im Laden war, die Anzeige läuft mittlerweile seit einem halben Jahr ohne das etwas von der Staatsanwaltschaft kam aber er kann prinzipiell immer noch als gefährlicher Hund eingestuft werden, mit allen Rattenschwänzen die daran hängen, darüber sollte man sich im Klaren sein. Ich habe auch an der Front mit ihm viel geübt, er lässt sich mittlerweile ohne Probleme von Fremden streicheln, mit herüberbeugen und allem und genießt es inzwischen sogar. Kurz und gut er ist auf einem sehr guten Weg, das was ihm noch fehlt sind Respekt gegenüber Menschen und hündische Kommunikation und zwar schnellstmöglich solange er noch jung ist, deshalb habe ich mich auch entschlossen ihn abzugeben bevor es dafür zu spät ist.
Was er braucht:
Balu kann sehr gut alleine bleiben, im Moment bin ich täglich bis zu 14h weg ohne das es ihn stresst. Dennoch ist das kein vernünftiges Leben für einen Hund, wenn ich ihn abgebe dann nur an ein Zuhause in dem er maximal 4-6h am Tag alleine ist. Balu braucht Hundekontakt, ein älterer Zweithund wäre ideal, genauso wie Hundeschule. Vom Grundwesen her ist er komplett verspielt und krieg auch alte Herren und Damen dazu mit ihm zu spielen als wären sie wieder Welpen, aber er braucht dringend Nachhilfe wie er richtig mit Hunden kommuniziert, außer spielen, aggression und ignorieren ist sein Repertoir leer. Balu ist stinkend faul. Er läuft nicht weiter als er muss und ist auch mal mit einer kleinen Runde völlig zufrieden, aber es ist ein junger Hund, der braucht viel Bewegung. Es muss nicht unbedingt der Olympia Thriatlet sein aber sein neues Herrchen/Frauchen sollte mindestens 2h pro Tag für Gassi gehen einplanen können. Wir sind bereits weit gekommen und er hat nur noch wenig verbleibende Baustellen, aber nach einem halben Jahr Training sind die Erfolge noch lange nicht in Stein gemeißelt, er braucht einen Besitzer der sich nicht auf der Nase herum tanzen lässt, der ihm klare Grenzen setzt und ihn auf keinen Fall als armes unschuldiges Prinzesschen verwöhnt und verhätschelt. Es ist ein pubertierender testosterongesteuerter Rüde selbst mit hormoneller Kastration testet er permanent aus wie weit er gehen kann.
Wenn ihr Interesse an Balu habt meldet euch gerne unter Balusuchteinzuhause@gmx.de
Am besten schreibt ihr gleich mit was ihr so an Hundeerfahrung mitbringt und wie ihr euch sein Leben bei euch vorstellt, und wenn alles passt könnt ihr ihn gerne einmal in Frankfurt bei mir besuchen kommen.
Jannik Schnee
Pepper | Wir denken, dass Pepper Freude an Aufgaben hat, gerne Intelligenzspielchen spielen wird und vermutlich hervorragend für Hundesportarten wie Agility, Obedience, Dogdancing, Canicross und vielleicht sogar Rettungshundearbeit geeignet ist.
|
Der unsichere Bruno Banani | Seine Adoptanten sind mit Hunden unerfahren und haben ihn aus Mitleid mitgenommen und leider auch nie eine Hundeschule besucht. Er wird nun über PAU vermittelt. Bruno Banani braucht die komplette Grunderziehung und daher suchen wir Menschen, die eine gewisse Hundeerfahrung mitbringen. Kontakt über: People & Animals United e.V. |
Rokica ist nicht an allen Hunden interessiert, teilweise ist sie auch bei Hundekontakt noch ängstlich, wenn sie aber einen mag, dann ist sie sehr interessiert und lieb. In der Pflegestelle hat sie zum ersten Mal Katzen gesehen, sie blieb zu Beginn überrascht stehen und schaute nur. Sie ist absolut verträglich mit Katzen, lässt sie in Ruhe und hat Respekt vor ihnen. Kontakt über: | Rokica |